Blucorp is now available worldwide. Create Your Account today.

Soziale Kommunikation verstehen – Sicherheit gewinnen – Selbst bleiben.

Projekt: SozialKompass

Viele Menschen im Autismus-Spektrum fühlen sich in sozialen Situationen unsicher, überfordert oder ausgeschlossen. Gleichzeitig fehlen passende Angebote – für Betroffene und für die Institutionen, die sie begleiten.

Genau hier setzt das IFSN an.
Wir bieten spezialisierte Trainings, die neurodivergente Kommunikation verständlich machen – und soziale Teilhabe stärken.

Praxisnah, respektvoll, nachhaltig.

Für wen ist das Angebot gedacht?

Ich bin Betroffene:r oder Angehörige:r

Du suchst ein Training, das wirklich hilft – ohne Druck, ohne Verstellung?

Dann ist das WortWald-Sozialtraining für dich gemacht.

Ich arbeite bei einer Fachstelle / Institution

Du begleitest Menschen mit ASS, ADHS oder sozialen Unsicherheiten – und willst ein Angebot, das wirkt?
Dann findest du hier das passende Kooperationsmodell.

Warum das IFSN?

Was das IFSN auszeichnet

  • Spezialisiert auf soziale Kommunikation bei Autismus & ADHS

  • Trainings mit konkretem Alltagsbezug und kreativen Methoden

  • Strukturierte Programme für Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen

  • Entwicklung aus Fachwissen + gelebter Erfahrung

  • Anbindung an IV-erfahrene Partnerstruktur (FocusWork GmbH)

Das IFSN – Institut

Das IFSN – Institut für soziale Neurodiversität ist ein eigenständiger Fachbereich der FocusWork GmbH, einem seit Jahren etablierten IV-Leistungspartner.

Mit der SVA Schweiz arbeitet FocusWork eng zusammen, insbesondere bei Reintegration in den Arbeitsmarkt.

Das IFSN wurde unabhängig von dieser Kooperation entwickelt – als neues, innovatives Programm speziell für den privaten Sektor. Ziel ist es, neurodivergenten Menschen auch ausserhalb der IV strukturierte Entwicklungsräume zu bieten.

Selbstverständlich sind wir offen dafür, das IFSN perspektivisch auch SVA-Stellen zugänglich zu machen, die zukunftsorientierte Lösungen für ihre Versicherten suchen.

Das Team

Hinter Sonja Ritter und Adrian Müller, den Initiator:innen vom Pilotprojekt SozialKompass, steht ein engagiertes Team aus elf erfahrenen Fachpersonen. Gemeinsam bringen wir psychologisches Know-how, pädagogische Praxis und eigene Lebensrealität in die Arbeit ein – mit einem Ziel: Kommunikation für neurodivergente Menschen greifbar, verständlich und wirksam zu machen.

Sie möchten mehr über das Projekt erfahren?

Jetzt mehr erfahren oder Gespräch buchen

Zögere nicht – wir beraten dich persönlich und ehrlich.
Ob Einzelperson, Familie oder Fachstelle – wir finden den passenden Weg.

Kontaktformular

So erreichen Sie uns

Du hast Fragen zum Training, zur Zusammenarbeit mit Institutionen oder möchtest ein Pilotprojekt prüfen? Wir sind für dich da – persönlich, klar und lösungsorientiert.

Fülle einfach das Formular aus – wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Hauptsitz

Bahnhofstrasse 88
5430 Wettingen AG
+41 56 555 10 00

Erreichbarkeit

Täglich von 9 - 17 Uhr

Filiale Ostschweiz

Lindenstrasse 52 / 1 OG
9443 Widnau SG
+41 71 503 01 11

E-Mail

info@focuswork.ch